Probleme RAID 5 zu mounten

[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

 



Hallo,
 
ich habe jetzt diverse Nächte mit Schweissperlen auf der Stirn versucht,mein RAID5 zu retten - es ist mir aber nicht gelungen.
Ich versuche einen letzten Angang mit dieser Mailinglist.
 
 
#####################################################################
Allgemein:Ich habe erfolgreich über mehrere Monate in meinem Server ein RAID5betrieben.  
 
Ich habe per script zum während des bootens einen USB stick gemounted und den darauf befindlichen key zum entschlüsseln verwendet.
 
Letztlich kam ich auf die Idee einen WLAN USB Stick als Master an meinem Server zu betreiben - was der Anfang des Fiaskos war.
Ich habe während der Installationstests mehrfach den Rechner per Reset oder Aus-/Einschalter restarten müssen, da das System hing oder ich per shell keinen Zugriff mehr hatte. Während dieser Experimentierphase war das RAID5 nicht entschlüsselt bzw. gemountet (key wird aus einem USB Stick per Bootscript zum Entschlüsseln genutzt - und der Stick steckte zu diesem Zeitpunkt nicht bzw. musste immer händisch gemounted werden, weil linux den Stick immer nicht erkannte). Ich habe einige Programmpakete installiert und deinstalliert (alle m.E. den WLAN Stick betreffend). 
 
Jetzt - nachdem ich auch die Idee mit dem WLAN Stick verschoben habe, wollte ich wieder zurück zum alten Stand - konnte aber mein Raid nichtmehr entschlüsseln. Und das ist der Iststand: Nach Eingabe zum Entschlüsseln (was immer funktionierte) kommt eine nicht aussagekräftige Meldung "Aufruf fehlgeschlagen.":
cryptsetup luksOpen -d /mnt/key/key.md0.orig /dev/mapper/vg-crypted_raid raidAufruf fehlgeschlagen.
 
#####################################################################
Mein System:Debian Distribution (c`t server 2)(Linux server 2.6.18-4-xen-686 #1 SMP Thu May 10 03:24:35 UTC 2007 i686GNU/Linux)
#####################################################################Raid in volume Group VG:4 500GB HDDs SATA DevicesSoftraid 5lvm2 LVM version: 2.02.07 (2006-07-17) Library version: 1.02.08(2006-07-17) Driver version: 4.7.0dm_cryptcryptsetup-luks 1.0.5
 
#####################################################################Raid erstellt mit:cryptsetup -c aes-cbc-essiv:sha256 -s 256 luksFormat/dev/mapper/lvm2\|vg\|crypted_raid /mnt/usb/key.md0.orig
root@homeserver:~# cryptsetup luksOpen/dev/mapper/lvm2\|vg\|crypted_raid crypted_raid -d /mnt/usb/key.md0.origkey slot 0 unlocked.Command successful.root@homeserver:/dev/mapper# lscontrol hda1 hda5 lvm2|vg|crypted_raid raid sde1root@homeserver:/dev/mapper# mke2fs -b 4096 -j /dev/mapper/raidmke2fs 1.38 (30-Jun-2005)Filesystem label=OS type: LinuxBlock size=4096 (log=2)Fragment size=4096 (log=2)178257920 inodes, 356515583 blocks17825779 blocks (5.00%) reserved for the super userFirst data block=010880 block groups32768 blocks per group, 32768 fragments per group16384 inodes per groupSuperblock backups stored on blocks:32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632,2654208,4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968,102400000, 214990848
Writing inode tables: doneCreating journal (32768 blocks): doneWriting superblocks and filesystem accounting information: done
This filesystem will be automatically checked every 37 mounts or180 days, whichever comes first. Use tune2fs -c or -i to override.
 
#####################################################################Bisherige Analyse:
#####################################################################geladene Module:Module Size Used bysha256 11872 0aes 28928 2nls_cp437 6688 1sg 32060 0sr_mod 16644 0cdrom 33312 1 sr_modusb_storage 72736 1vfat 12640 1fat 47452 1 vfattun 11104 1xt_physdev 3792 5iptable_filter 3872 1ip_tables 13892 1 iptable_filterx_tables 14084 2 xt_physdev,ip_tablesnfs 203660 0nfsd 198704 17exportfs 6368 1 nfsdlockd 55208 3 nfs,nfsdnfs_acl 4352 2 nfs,nfsdsunrpc 139580 13 nfs,nfsd,lockd,nfs_aclppdev 9444 0lp 11780 0cpufreq_powersave 2688 0button 7440 0ac 5956 0battery 10404 0ipv6 229088 55bridge 50268 1 xt_physdevnls_iso8859_1 5024 2ntfs 195252 1dm_crypt 11656 1cpufreq_stats 6272 0cpufreq_ondemand 7404 2speedstep_centrino 9440 1freq_table 5440 2 cpufreq_stats,speedstep_centrinosbp2 22920 0loop 15944 0i2c_i801 8236 0rt2570 161472 0psmouse 35880 0parport_pc 33092 1parport 34120 3 ppdev,lp,parport_pc8250_pnp 9600 08250 28164 1 8250_pnpserial_core 20288 1 8250i2c_core 20480 1 i2c_i801pcspkr 3840 0serio_raw 7428 0intel_agp 22780 1agpgart 32264 1 intel_agpeth1394 18916 0evdev 9856 0ext3 120072 2jbd 53224 1 ext3mbcache 9124 1 ext3dm_snapshot 16320 0raid456 116496 1md_mod 71316 2 raid456xor 15144 1 raid456ide_generic 2176 0 [permanent]dm_mirror 20048 0dm_mod 51000 27 dm_crypt,dm_snapshot,dm_mirrorsd_mod 19808 6ide_disk 15712 5ohci1394 31792 03c59x 42824 0mii 6112 1 3c59xe1000 110432 0ieee1394 88152 3 sbp2,eth1394,ohci1394ahci 18244 4ehci_hcd 29288 0uhci_hcd 22188 0libata 90868 1 ahciscsi_mod 125160 7sg,sr_mod,usb_storage,sbp2,sd_mod,ahci,libatapiix 10212 0 [permanent]generic 6244 0 [permanent]ide_core 112392 5usb_storage,ide_generic,ide_disk,piix,genericr8169 30056 0usbcore 114372 5 usb_storage,rt2570,ehci_hcd,uhci_hcdthermal 14376 0processor 29608 2 speedstep_centrino,thermalfan 5572 0
#######################################################
Raid Zustand OK:cat /proc/mdstatPersonalities : [raid6] [raid5] [raid4]md0 : active raid5 sda[0] sdd[3] sdc[2] sdb[1]1465159296 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]
#######################################################LVM Zustand OK:server:/etc/lvm# lvscanACTIVE '/dev/server/root' [7,81 GB] inheritACTIVE '/dev/server/swap_1' [2,59 GB] inheritACTIVE '/dev/server/extern_lv_root' [1,95 GB] inheritACTIVE '/dev/server/extern_lv_swap' [128,00 MB] inheritACTIVE '/dev/server/win' [10,00 GB] inheritACTIVE '/dev/server/intern_lv_root' [9,77 GB] inheritACTIVE '/dev/server/intern_lv_swap' [256,00 MB] inheritACTIVE '/dev/server/endianlv_root' [512,00 MB] inheritACTIVE '/dev/server/endianlv_swap' [132,00 MB] inheritACTIVE '/dev/server/endianlv_var' [4,00 GB] inheritACTIVE '/dev/server/endianlv_boot' [36,00 MB] inheritACTIVE '/dev/server/test_volume' [100,00 MB] inheritACTIVE '/dev/vg/crypted_raid' [1,33 TB] inherit
lvdisplay:--- Logical volume ---LV Name /dev/vg/crypted_raidVG Name vgLV UUID TPSlvK-X4PG-lClU-VCAr-sjFm-VM85-xxxxxxLV Write Access read/writeLV Status available# open 0LV Size 1,33 TBCurrent LE 348160Segments 1Allocation inheritRead ahead sectors 0Block device 254:15
#######################################################
dmsetup Status OK:server:/etc/lvm# dmsetup info /dev/mapper/vg-crypted_raidName: vg-crypted_raidState: ACTIVETables present: LIVEOpen count: 0Event number: 0Major, minor: 254, 15Number of targets: 1UUID: LVM-UwYNfZQKuyZ5AIJVFDNbJSCrLUF568YmTPSlvKX4PGlClUVCArsjFmVM85xxxxxx
#######################################################
LUKS Status OK:cryptsetup luksDump /dev/mapper/vg-crypted_raidLUKS header information for /dev/mapper/vg-crypted_raid
Version: 1Cipher name: aesCipher mode: cbc-essiv:sha256Hash spec: sha1Payload offset: 2056MK bits: 256MK digest: f2 48 52 aa 27 1c 44 2f 8b 75 e7 f6 97 8a fd b1 e9 ca eb ebMK salt: 5b df c6 92 30 f4 4f 60 13 79 7d f2 13 xx xx xx33 e5 71 f1 48 a7 ce 82 d2 5d 30 70 ac 23 84 0cMK iterations: 10UUID: f4ede5a1-cbbd-493a-ab7b-27371cxxxxxx
Key Slot 0: ENABLEDIterations: 170750Salt: 15 de 36 21 58 43 24 88 d8 a3 35 cd c966 91 e55c de 5c 75 81 0b 0f 2e db 55 xx xx xx65 96 01Key material offset: 8AF stripes: 4000Key Slot 1: DISABLEDKey Slot 2: DISABLEDKey Slot 3: DISABLEDKey Slot 4: DISABLEDKey Slot 5: DISABLEDKey Slot 6: DISABLEDKey Slot 7: DISABLED
#######################################################
cryptsetup start: NICHT OK:cryptsetup luksOpen -d /mnt/key/key.md0.orig/dev/mapper/vg-crypted_raid raidAufruf fehlgeschlagen.
#######################################################
cryptsetup start: Ich habe probehalber eione Testpartition mit dem Keyerstellt: OK:cryptsetup luksOpen -d /mnt/key/key.md0.orig/dev/mapper/server-test_volume raidkey slot 0 unlocked.Command successful.DAS beunruhigt mich sehr......#############################################################################
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jmd. weiter Analysemaßnahmenschildern könnten (wiki ?, web ? auch über IRC). Alles was ich bisherper Google "erlesen" konnte, habe ich analysiert und als Fehlerursacheausschliessen können (s.o.). Ich traue mich nicht an dmsetup heran, daich hier eher noch Daten des Raids zerschiessen könnte. Und cryptsetupgibt leider keinen Fehler aus, was wohl daran liegt, dass kein stderrFehler von dmsetup gesetzt wurde:cryptsetup.c:fprintf(stderr, _("Command failed"));if (*error)fprintf(stderr, ": %s\n", error);elsefputs(".\n", stderr);
 
#############################################################################
Ich weiss aus den log Meldungen des Systems, dass einmal das raid neu gesynced wurde (nachdem ich mdadm und cryptesetup de- und neu installiert hatte). Es waren aber immer mind. 3 Volumes der 4 ok. Jetzt ist der Superblock auch immer als CLEAN gekennzeichnet. Da aber alle obigen Ausgaben plausibel sind, denke ich, dass das Softraid vernünftig arbeitet. Der key hat sich nicht verändert - ich habe ihn gegen eine Sicherheitskopie verglichen. 
 
 
#############################################################################
 
Einzige Möglichkeiten, die ich jetzt noch sehe sind:
#1 SoftRaid trotz meldung CLEAN hat Datenverlust - warum gibt dann aber luksDump vernünftige Wert ?
#2 USB Stick wurde IMMER fehlerbehaftet gelesen und liest durch ein Upgrade auf einmal korrekte - für cryptsetup falsche Keywerte
#3 es gab einen Einbruch und jmd hat sich einen Spass erlaubt un den key gegen einen eigenen getauscht (bei betrieb einer ENDIAN Firewall schon etwas Zweifelhaft).
#4 irgendeine konfiguration (Bios ? System ?) wurde verändert und der key wird nicht mehr gefunden
 
Ich sehe - obwohl ich es nicht so haben will - #1 als plausibelste Variante an - wünsche mir aber #4......
 
#############################################################################
 
Ich habe weiterhin aktuelle LIVE CD Versionen genutzt (Ubuntu 7.10 und Fedora 8) um dort das Raid zu mounten.
Hier gab es den Fehler beim mounten mit "cryptsetup luksOpen -d.....", dass kein Masterkey mit der Passphrase gefunden wurde.
 
Die nötigen Module zum entschlüsseln waren m.E. immer geladen (aes, dm-crypt, crypt-mod)
 
Wer kann helfen ? 
 
Mit freundlichen verzweifelten NeujahrsGrüßen, 
 
DP
_________________________________________________________________
Express yourself instantly with MSN Messenger! Download today it's FREE!
http://messenger.msn.click-url.com/go/onm00200471ave/direct/01/

[Index of Archives]     [Device Mapper Devel]     [Fedora Desktop]     [ATA RAID]     [Fedora Marketing]     [Fedora Packaging]     [Fedora SELinux]     [Yosemite News]     [KDE Users]     [Fedora Tools]     [Fedora Docs]

  Powered by Linux