Hallo Herr Mauelshagen, ich mache eine Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintergration und im Rahmen meines Abschlussprojekts soll ich einen Red Hat Linux Enterprise AS V3 aufsetzen. Da ich während meiner Ausbilung nur mit Windows gearbeitet habe, fällt es mir schwer mit Linux umzugehen. Nun soll dieser Server mit hilfe von LVM, Snapshots von den /homes erstellen, die dann für die Benutzer als zusätzliches Laufwerk zur Verfügung stehen sollen (immer vom Vortag), desweiteren soll dieser Snapshot dann auf Magnetband geschrieben werden. Da ich immer noch nicht genau verstanden habe wie genau der Snapshot funktioniert (werden die Daten gespeichert oder nur der Verzeichnisbaum), auf was für besonderheiten ich achten muss und ob ich das was ich vor habe überhaupt mit LVM und Snapshots realisieren kann, wäre ich um Tipps, Anregungen und Erklärungen sehr, sehr dankbar. Ich habe mir schon sehr viele Dolumentationen, HOWTO´s usw angesehen und bin immer noch nicht schlauer. Bitte helfen sie mir. MfG Melanie -- /^^^\ ( o o ) ------oOOO---(_)---OOOo----------------------------------------- Melanie Nettusch 0173 7042769 .oooO m.nettusch@web.de ( ) Oooo. -------\ (-----( )--------------------------------------------------------- \_) ) / ______________________________________________________________ Verschicken Sie romantische, coole und witzige Bilder per SMS! Jetzt bei WEB.DE FreeMail: http://f.web.de/?mc=021193 _______________________________________________ linux-lvm mailing list linux-lvm@redhat.com https://www.redhat.com/mailman/listinfo/linux-lvm read the LVM HOW-TO at http://tldp.org/HOWTO/LVM-HOWTO/